
Amazon PAN-EU Programm Teil 1: Wie kennzeichne ich meine Verpackungen richtig?
Das PAN-EU Programm von Amazon lässt sich einfach mit einem Klick aktivieren. Doch welche Auswirkungen hat dies für die Kennzeichnung meiner Produktverpackungen?
Das PAN-EU Programm von Amazon lässt sich einfach mit einem Klick aktivieren. Doch welche Auswirkungen hat dies für die Kennzeichnung meiner Produktverpackungen?
Muss ich mich als Amazon FBA Seller überhaupt um das Thema Labortests und Zertifikate kümmern und wenn ja, wo liegen die Fallstricke? Hier erfährst du alles Wissenswerte!
In diesem Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund, worin die Vor- und Nachteile liegen, wenn man sich als Seller dazu entscheidet die Product Compliance selbst zu machen.
Diese Case Study zeigt Dir anhand nahzu identischer Produkte, welche teils enormen Auswirkungen auf die Product Compliance bereits kleinste Änderungen nach sich ziehen können.
Stimmt es, dass man bei Produzenten aus Europa generell nichts falsch machen kann und wie sieht das Ganze eigentlich mit asiatischen Herstellern aus? Hier erfährst du es!
Dieser Beitrag klärt über die häufigsten Fehler aus dem Bereich der Product Compliance auf und zeigt auf wie du dich als Amazon Seller vor diesen schützen kannst.
Hier erhältst du einen umfassenden Überblick über die EU-Textilkennzeichnungsverordnung und erfährst zudem alles zu Deinen Pflichten als Seller und zum Anbringen von Siegeln.
Was regelt die EU-Holzhandelsverordnung, welche Siegel und Zertifizierungen gibt es für Holzprodukte und bin ich als Amazon-FBA Seller hiervon betroffen? Hier erfährst du es!
Was ist der Unterschied zwischen Hersteller und Importeur und benötige ich einen EU-Bevollmächtigten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit diesem Beitrag auf den Grund.
In diesem Beitrag klären wir ob das deutsche LFGB für Dich als Amazon Seller überhaupt von Relevanz ist und falls ja, welche Pflichten sich für Dich hieraus ergeben können.
Wir verwenden Deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.