
Produktsperrungen auf Amazon: Die häufigsten Gründe aus Compliance-Sicht
Ein großer Schock für jeden Seller: Produkt-Sperrungen durch Amazon. Was sind die häufigsten Gründe und wie kann man eine Sperrung im Vorfeld vermeiden? Erfahre es hier!
Ein großer Schock für jeden Seller: Produkt-Sperrungen durch Amazon. Was sind die häufigsten Gründe und wie kann man eine Sperrung im Vorfeld vermeiden? Erfahre es hier!
Die EU-Maschinenrichtlinie gilt nur für große Industriemaschinen? Dieser Irrtum kann sehr schnell sehr teuer werden. Dieser Artikel klärt, ob auch Dein Produkt darunter fällt.
Sind „Zertifikate“ deines Herstellers für dein CE-Kennzeichnungspflichtiges Produkt ausreichend oder drohen dir eventuell hohe Strafen durch Behörden? Hier erfährst du es!
Du bist dir als E-Commerce Seller nicht ganz sicher, ob dein Produkt mit der CE-Kennzeichnung versehen werden muss? Erfahre hier alles Wissenswerte rund um CE.
Du verkaufst Produkte auf Amazon.de und verschickst diese bereits ins europäische Ausland? Dann aufgepasst! Seit dem 01.01.2023 gelten neue Regeln für Österreich.
Du möchtest ein Elektrogerät in der EU anbieten, fragst Dich aber, welche Tests vorgeschrieben sind und wie Produkt und Verpackung gekennzeichnet werden muss? Erfahre es hier!
In diesem Beitrag zeigen wir Dir auf, was Du als E-Commerce Seller beachten musst, wenn Du Elektroprodukte und/oder Batterien auf dem europäischen Markt anbieten möchtest.
Den meisten E-Commerce Händlern sind die Registrierungspflichten von Deutschland bekannt. Doch wie sieht das Ganze in anderen europäischen Ländern aus?
Das PAN-EU Programm von Amazon lässt sich einfach mit einem Klick aktivieren. Doch welche Auswirkungen hat dies für die Kennzeichnung meiner Produktverpackungen?
Muss ich mich als Amazon FBA Seller überhaupt um das Thema Labortests und Zertifikate kümmern und wenn ja, wo liegen die Fallstricke? Hier erfährst du alles Wissenswerte!
Wir verwenden Deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.